Neuigkeiten


Hier finden Sie aktuelle Themen und Projekte, mit denen wir uns bei Quilt around the World gerade beschäftigen und/oder Arbeiten oder Spielwiesen, die Jutta gerade betreibt.

Die einzelnen Beiträge können nur in einer Sprache angezeigt werden, sind aber zweisprachig angelegt.

Veröffentlicht am von

Renaissance Ausstellung Schallaburg - Renaissance Exhibition at Schallaburg Castle

Gesamten Beitrag lesen: Renaissance Ausstellung Schallaburg - Renaissance Exhibition at Schallaburg Castle

For English, please scroll down!

---

Wie jedes Jahr nehmen wir uns unbedingt vor, dass wir uns die aktuelle Ausstellung auf der @schallaburg_at (in #niederösterreich, ca. 10 Autominuten von #melkanderdonau entfernt) anschauen. Wie fast jedes Jahr haben wir es auch dieses Jahr tatsächlich geschafft und natürlich quasi auf den letzten Drücker.

Der Besuch hat sich voll gelohnt! Wer sich die wunderbare Ausstellung zur #renaissance noch nicht angeschaut hat, sollte definitiv versuchen, das noch bis zum 3. November einzuplanen. In der Ausstellung gibt es unwahrscheinlich viel zu entdecken - Schönes, Spannendes, noch nicht Gewusstes, noch nicht Gedachtes... Und wo kann man sich besser in die Renaissance hineinversenken als in einem Schloss genau aus dieser Epoche...

Schallaburg_1     Schallaburg_2

Meine persönliche Neuentdeckung dieses Jahr hat allerdings mit der Ausstellung gar nicht so viel zu tun. Scheinbar zum ersten Mal sind mir die Kamine der Schallaburg so richtig ins Auge gestochen - wie ich inzwischen erfahren habe, könnte das daran liegen, dass sie erst vor kurzem nach Plänen aus der Renaissance restauriert worden sind. Ich hoffe, das Schallaburg-Team verzeiht mir den "schnellen" und sicherlich verbesserungsfähigen Entwurf zu meinem "Lieblingskamin" - den ich auch noch in Anlehnung an die im Garten verteilten Stühle bunt angemalt habe...

Schallaburg_4     Schallaburg_3

Mal sehen, ob aus diesem Entwurf irgendwann eine textile Realität wird... und dann gäbe es ja noch ein paar andere Kamine...

---

Like every year, we are determined to visit the current exhibition at Schallaburg Castle (in Lower Austria, about 10 minutes by car from Melk an der Donau). As we do almost every year, we actually made it this year too, and of course at the last minute.

The visit was totally worth it! If you haven't yet visited this wonderful exhibition on the Renaissance, you should definitely try to do so before 3 November. There is an incredible amount to discover in the exhibition - beautiful, exciting things, things you hadn't yet realised or thought of... And where better to immerse yourself in the Renaissance than in a castle from this very era...

However, my personal new discovery this year doesn't have much to do with the exhibition. It seems to be the first time that the fireplaces at Schallaburg have really caught my eye - as I have since learnt, this could be because they have only recently been restored according to Renaissance plans. I hope the Schallaburg team will forgive me for the ‘quick’ and certainly improvable design for my ‘favourite chimney’ - which I also painted in a colourful way to match the chairs scattered around the garden...

Let's see if this design becomes a textile reality at some point... and then there would be a few other fireplaces...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht... - Perhaps I made a mistake...

Gesamten Beitrag lesen: Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht... - Perhaps I made a mistake...

For English, please scroll down!

---

Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe nämlich angefangen aufzuräumen. Und dabei ist mir Folgendes aufgefallen:

Ich habe zu viel Stoff.

Ich habe zu viele Scraps.

Ich habe zu viele Ufos.

Gut, das ist halt mal so. Ich will ja auch die Sonne nicht am Aufgehen hindern, warum sollte ich also auch versuchen wollen, gegen ein quilterisches Naturgesetz ankämpfen zu wollen. Ein positives Ergebnis dieses Versuchs, meine Arbeitsumgebung ein bisschen zu strukturieren, ist aber die Erkenntnis, dass da noch das eine oder andere sehr praktische Mitnehmprojekt schlummert. Wie z.B. dieses Mini-Sechseck-Projekt in einer handtaschentauglichen Pausenbrotbox...

Scraps_EPP

---

Maybe I made a mistake. I started tidying up. And I realised the following:

I have too much fabric.

I have too many scraps.

I have too many UFOs.

Well, that's just the way it is. I don't want to stop the sun from rising, so why would I want to try and fight against a quilter's law of nature? One positive result of this attempt to structure my working environment a little, however, is the realisation that there are still a few very practical take-away projects lying dormant. For example, this mini hexagon project in a lunch box suitable for a handbag...

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Mini Quilt #3

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Mini Quilt #3

For English, please scroll down!

---

Und jetzt ist er fertig, mein "Vorwärts/Rückwärts"-Miniquilt, der aus dem 3. Würfelbild der #quickcoincidence2024 Challenge entstanden ist!

 

 

 

 

 

QC_3_2     QC_3_1

Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Und ich finde auch, dass sich das Quiltmuster ganz gut ins Thema einfügt - das Gestaltungsprinzip für diese Würfelrunde war ja "Bewegung" (die Details sieht man auf dem zweiten Foto noch ein bisschen besser). Gequiltet habe ich wieder mit Stofftransport, was scheinbar zu einem der roten Fäden meiner #quickcoincidence Projekte zu werden scheint. Obwohl der Quilt ja "Vorwärts/Rückwärts" heißt, wirkt er auf diesem Foto eher wie ein Umleitungsschild - die baufällige Treppe im Hintergrund führt leider nicht zum Ziel, sondern in ein undurchdringbares Dickicht...

---

Now, my "Forward/Backward" mini quilt, which I created in our 3rd round of the #quickcoincidence2024 challenge!

I'm really pleased with the result. And I also think that the quilt pattern fits in quite well with the theme - the design principle for this round was ‘movement’ (you can see the details a little better in the second photo). I straight line quilted with my walking foot again, which seems to be one of the common threads of my #quickcoincidence projects. Although the quilt is called ‘Forward/Backward’, it looks more like a diversion sign in this photo - the dilapidated staircase in the background unfortunately doesn't lead to the destination, but into an impenetrable jungle...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Dotty Crescents Mini Quilt

Gesamten Beitrag lesen: Dotty Crescents Mini Quilt

For English, please scroll down!

---

Letztens haben wir uns in einem EQ8 Kurs darüber unterhalten, dass Appliqué und Modern Quilts nicht so richtig zusammenpassen. Seither treibt mich das Thema um, und das, obwohl ich ja eigentlich gar keine Modern Quilts mache. Und dann ist mir noch die Kreativchallenge vom Haupt Verlag und mit dem Thema "Hauptpunkte überall" über den Weg gelaufen. Eigentlich sollte man ja Fotos von Punkten im Alltag machen, aber mein Alltag ist gerade viel zu grau und hat zu wenige Punkte. Deshalb kommt hier mein Entwurf für den "Dotty Crescents" Miniquilt...

---

In a recent EQ8 course, we discussed the fact that appliqué and modern quilts don't really go together. Since then, the topic has been on my mind, even though I don't actually make modern quilts. And then I came across the creative challenge from Haupt Verlag with the theme "dots everywhere". Actually, you should take photos of dots in everyday life, but my everyday life is far too grey at the moment and has too few dots. So here is my design for the "Dotty Crescents" mini quilt...

 

Dotty1_0   Dotty1

Wie dusselig kann man sich eigentlich anstellen??!? Eigentlich wollte ich nur "schnell" das Top für meinen Mini zuschneiden und zusammennähen. Damit ich bei meiner Zugfahrt genüsslich anfangen kann, die Kreise zu applizieren. Nichts einfacher als das, denkt sich die erfahrene (?) Kursleiterin. Die Schablonen dafür sind aus EQ8 heraus ja schnell gedruckt und ausgeschnitten. Ein oder zwei Teile stückeln, ok, ein bisschen lästig, aber 12" ist mir zu klein für dieses Projekt. Also 16", gute Größe - ist immer noch ein Mini, die Kurven sind nicht gar so knifflig, aber die Fläche bleibt überschaubar. Frohgemut angefangen mit den Schablonen. Und ich schneide und ich schneide und ich schneide. Und muss JEDE Schablone stückeln. Da könnte man ja frühzeitig misstrauisch werden. Nein, stoisch wird weiter ausgeschnitten und zusammengeklebt, um dann mit sechs fertigen, RIESIGEN Schablonen in den Händen festzustellen, dass ich anstatt meiner Wunschgröße 20" eingegeben hatte... Also nicht über Los gehen bzw. vertagen auf das nächste Wochenende... Zumindest sind die Schablonen jetzt wenigstens für die richtige Größe ausgedruckt!

---

How stupid can you be?!?? I actually just wanted to "quickly" cut out the top for my mini and stitch it together. So that I can start appliquéing the circles on my train journey. Nothing could be easier, thought the experienced (?) course instructor. The templates for this are quickly printed and cut out of EQ8. Cutting one or two pieces, ok, a bit annoying, but 12" is too small for this project. So 16" is a good size - it's still a mini, the curves aren't that tricky, but the surface area remains manageable. Cheerfully started with the templates. And I cut and I cut and I cut. And I have to glue together EVERY template. You could get suspicious early on. No, I stoically continue cutting and gluing, only to realise with six finished, HUGE templates in my hands that I had entered 20" instead of my desired size... So, I have to postpone until the next weekend... At least the templates are now printed out in the right size!

Dotty2

Die nächste (Zug-)Fahrt kommt bestimmt und deshalb habe ich mich endlich mal an die Nähmaschine gesetzt, um mein Dotty Crescents Projekt einen Schritt weiter zu bringen. Die Drunkard's Path Elemente, die den Hintergrund bilden, waren schnell zusammengesetzt. Beim Maschinenquilten der Halbkreise ist mir dann fast ein bisschen schwindelig geworden...;o) Jetzt muss ich nur noch die dunkelgrauen Bereiche quilten und dann geht es ans Applizieren... Das mache ich mit der Hand, damit ich eben für längere Zug- oder vielleicht sogar Autofahrten ein handliches Mitnehmquiltprojekt habe.

---

The next (train) journey is sure to come and so I finally sat down at the sewing machine to take my Dotty Crescents project one step further. The Drunkard's Path elements, which form the background, were quickly put together. Machine quilting the semicircles almost made me a little dizzy...;o) Now I just have to quilt the dark grey areas and then it's time to appliqué... I'm doing this by hand so that I have a handy quilting project to take with me on longer train or perhaps even car journeys.

Dotty3

Meine Dotty Crescents haben Fortschritte gemacht! Ich habe zwischenzeitlich ja mein Farbkonzept im Vergleich zu meinem ursprünglichenen EQ8 Entwurf nochmal komplett umgeworfen und mich für eine Warm-Kalt-Version entschieden. Die warme Seite ist heute fertig geworden - insbesondere dank Angelika vom Quilthouse Purgstall (www.quilthouse.at), die mich entscheidend dabei unterstützt hat, den Farbübergang von Orange nach Gelb etwas ausgewogener zu gestalten. Beim Arbeiten stelle ich fest, dass ich deutlich mehr applizieren sollte. Weil es großen Spaß macht, entschleunigt und entspannt... wie halt alles, was man mit der Hand macht...

---

My Dotty Crescents have made progress! In the meantime, I have completely changed my colour concept compared to my original EQ8 design and decided on a warm and cold version. The warm side was finished today - thanks in particular to Angelika from Quilthouse Purgstall (www.quilthouse.at), who helped me to make the colour transition from orange to yellow a little more balanced. While working on it, I realised that I should appliqué a lot more. Because it's great fun, it slows you down and relaxes you... just like everything you do by hand...

Dotty4     Dotty5

 

Mein Retreat in Obing war die beste Gelegenheit, meinen "Dotty Crescents" Miniquilt endlich fertig zu nähen. Es waren noch ein paar Punkte zu applizieren und das Binding hat auch noch gefehlt. Jetzt ist "der Kleine" fertig und hat sich bereitwillig mit Mutter Erde (auf dem Skulpturenpfad von Werner Pink in Obing) fotografieren lassen. Hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht und vielleicht appliziere ich ab jetzt einfach ein bisschen mehr.

---

My retreat in Obing was the best opportunity to finally finish my "Dotty Crescents" mini quilt. There were still a few dots to appliqué and the binding was still missing. Now "the little one" is finished and was willing to be photographed with Mother Earth (on Werner Pink's sculpture trail in Obing). All in all, it was a lot of fun and maybe I'll just appliqué a bit more from now on.
 

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 7

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 7

For the English translation, please scroll down!

---

Und hier tatsächlich auch mal wieder ein Entwurf von mir für die #quickcoincidence2024 Challenge. Ich habe ein paar Würfelbilder übersprungen und mich erst mal auf die Nummer 7 gestürzt. Der Plan ist, 4 x 4 Squareinsquare Blöcke in einem 16" großen Miniquilt anzuordnen. Aus EQ8 habe ich mir sämtliche Optionen herausgeholt, also Diagramme für Rotarycutting bzw. Rollschneidetechnick, Schablonen und auch Vorlagen für Foundationpiecing. Bei FPP werde ich diesmal wirklich die "obenauf"-Methode ausprobieren, mal sehen, wie es mir damit geht...

---

And here's another one of my designs for the #quickcoincidence2024 challenge. I skipped a few rounds and went straight to round no. 7. The plan is to arrange 4 x 4 squareinsquare blocks in a 16" mini quilt. I have taken all the options out of EQ8, i.e. diagrams for rotary cutting, templates and also templates for foundation piecing. For FPP I'm really going to try the "on top" method this time, let's see how I get on with it... 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 3

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 3

For the English translation, please scroll down!

----

Hier kommt zumindest schon mal eine Skizze für das 3. Würfelbild.

Mit der Bewegung bin ich noch nicht so ganz zufrieden, mal sehen, ob mir dazu noch was Besseres einfällt...

---

Here is at least a sketch for the 3rd round.

I'm not quite happy with the movement yet, let's see if I can come up with something better...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Würfelquilt für Runde 2

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Würfelquilt für Runde 2

For the English translation, please scroll down!

---

Jetzt ist er endlich fertig, mein Mini-Quilt zum 2. Würfelbild unserer #quickcoincidence2024 Challenge.

Immer wieder schön, wenn ein Projekt fertig ist - und langsam gewöhne ich mich auch an das kleine Format...

Die geschwungenen Linien als genähtes Wellenschachbrett haben es schon ein bisschen in sich. Und hier muss ich ganz entschieden ein Loblied auf EQ8 singen (und das jetzt wirklich nicht, weil wir die Software auch verkaufen). Die Schablonen passen super und mit nur zwei Nadeln am Anfang und am Ende (und natürlich auch bei den Nahtlinien fürs Zusammensetzen der Reihen) klappt es wirklich gut mit den Schwüngen...

 

 

QC_Jutta_Nr_2-5    QC_Jutta_Nr_2-4

Beim Farbschema habe ich die Analogie noch ein bisschen nach rechts und links verlängert und lande damit auf der einen Seite bei gelb-gelb-grün und auf der anderen Seite auf bei grün-blau-blau...

QC_Jutta_Nr_5  QC_Jutta_Nr_2-2

Zuerst habe ich überlegt, ob es als Gegengewicht zum Achteck unten rechts noch ein kleineres oben links braucht. Wie man aber auf dem fertigen Quilt sieht, habe ich mich dann doch dagegen entschieden. Nachdem ich mir irgendwie eingebildet habe, dass ich acht Achtecke haben will, habe ich die fehlenden drei halt einfach in das bestehende Achteck reingequiltet...

 

QC_Jutta_Nr_2-1

---

Now, my mini quilt for the 2nd round of our #quickcoincidence2024 challenge is finally done!

It's always nice when a project is finished - and I'm slowly getting used to the small format...

The curved lines as a sewn wave chessboard are a bit of a challenge. And here I have to sing the praises of EQ8 (and not because we also sell the software...). The templates fit perfectly and with just two needles at the beginning and end (and of course also at the seam lines for joining the rows) it works really well with the curves...

For the colour scheme, I have extended the analogy a little to the right and left and end up with yellow-yellow-green on one side and green-blue-blue on the other...

At first I thought about whether I needed a smaller one at the top left to counterbalance the octagon at the bottom right. But as you can see on the finished quilt, I decided against it after all. But, as I had planned for eight octagons, I simply quilted the missing three into the existing octagon...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Runde 10 - Round 10

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Runde 10 - Round 10

For the English translation, please scroll down!

---

Mit dem zehnten Würfelbild für unsere #quickcoincidence2024 Challenge naht auch schon ein bisschen der Endspurt und präsentiert diese Aufgabenstellung:

Die Farbe GELB ist vertreten und zwar zusammen mit ihrer KOMPLEMENTÄR-Farbe. "Nicht-Farben" wie Weiß, Grau und Schwarz dürfen ebenfalls dabei sein. Außerdem brauchen wir mindestens einen KREIS und PARALLELE LINIEN, die sich nicht schneiden. Und einen starken FOKUS sollte der Entwurf außerdem noch aufweisen.

---

With image no. 10 of our #quickcoincidence2024 challenge, the final stretch is already approaching. Here's this week's task:

The colour YELLOW should be used, along with its COMPLEMENTARY colour. "Non-colours" such as white, grey and black may also be included. We also need at least one CIRCLE and PARALLEL LINES that do not intersect. And the design should also have a strong FOCUS.

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Runde 9 - Round 9

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Runde 9 - Round 9

For the English translation, please scroll down!

---

Das neunte Würfelbild für unsere #quickcoincidence2024 Challenge bringt eine interessante Konstellation: Mit der Farbe BLAU soll in einem MONOCHROMEN Farbschema (d.h. nur Blau kommt vor) ein starker KONTRAST entstehen. "Nicht-Farben" wie Weiß, Grau und Schwarz dürfen auch wieder mitspielen. Bei den Formen haben wir wieder ein TRAPEZ und GESCHWUNGENE PARALLELE LINIEN brauchen wir auch noch.

---

The ninth image for our #quickcoincidence2024 challenge comes with an interesting constellation:

With the colour BLUE, a strong CONTRAST is to be created in a MONOCHROME colour scheme (i.e. only blue appears). "Non-colours" such as white, grey and black can also be used again. For the shapes, we have a TRAPEZ again and we also still need CURVED PARALLEL LINES. 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Runde 8 - Round 8

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Runde 8 - Round 8

For the English translation, please scroll down!

----

Mit dem achten Würfelbild für unsere #quickcoincidence2024 Challenge wird es vielleicht ein bisschen spannend:

Die Farbe GRÜN in einem MONOCHROMEN Farbschema (d.h. nur Grün soll verwendet werden) ist sicherlich noch recht "einfach" umzusetzen. "Nicht-Farben" wie Weiß, Grau und Schwarz können die Farbe Grün begleiten, das muss aber nicht sein. Auch der KREIS stellt uns QuilterInnen in der Regel nicht vor größere Herausforderungen. Auf die Lösungen für die PARALLEL-GEKNICKTEN LINIEN mit 90°-Winkeln bin ich schon sehr gespannt und auch auf die Umsetzungen für das Gestaltungsprinzip BEWEGUNG!

----

With the eighth image for our #quickcoincidence2024 challenge, things might get a little exciting:

The colour GREEN in a MONOCHROME colour scheme (i.e. only green should be used) is certainly still quite "easy" to implement. "Non-colours" such as white, grey and black can accompany the colour green, but they don't have to. The CIRCLE does not usually present us quilters with any major challenges either. I'm really looking forward to the solutions for the PARALLEL-CUT LINES with 90° angles and also to the realisations for the design principle MOVEMENT!

 

Gesamten Beitrag lesen