Neuigkeiten


Hier finden Sie aktuelle Themen und Projekte, mit denen wir uns bei Quilt around the World gerade beschäftigen und/oder Arbeiten oder Spielwiesen, die Jutta gerade betreibt.

Die einzelnen Beiträge können nur in einer Sprache angezeigt werden, sind aber zweisprachig angelegt.

Veröffentlicht am von

Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht... - Perhaps I made a mistake...

Gesamten Beitrag lesen: Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht... - Perhaps I made a mistake...

For English, please scroll down!

---

Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe nämlich angefangen aufzuräumen. Und dabei ist mir Folgendes aufgefallen:

Ich habe zu viel Stoff.

Ich habe zu viele Scraps.

Ich habe zu viele Ufos.

Gut, das ist halt mal so. Ich will ja auch die Sonne nicht am Aufgehen hindern, warum sollte ich also auch versuchen wollen, gegen ein quilterisches Naturgesetz ankämpfen zu wollen. Ein positives Ergebnis dieses Versuchs, meine Arbeitsumgebung ein bisschen zu strukturieren, ist aber die Erkenntnis, dass da noch das eine oder andere sehr praktische Mitnehmprojekt schlummert. Wie z.B. dieses Mini-Sechseck-Projekt in einer handtaschentauglichen Pausenbrotbox...

Scraps_EPP

---

Maybe I made a mistake. I started tidying up. And I realised the following:

I have too much fabric.

I have too many scraps.

I have too many UFOs.

Well, that's just the way it is. I don't want to stop the sun from rising, so why would I want to try and fight against a quilter's law of nature? One positive result of this attempt to structure my working environment a little, however, is the realisation that there are still a few very practical take-away projects lying dormant. For example, this mini hexagon project in a lunch box suitable for a handbag...

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Mini Quilt #3

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Mini Quilt #3

For English, please scroll down!

---

Und jetzt ist er fertig, mein "Vorwärts/Rückwärts"-Miniquilt, der aus dem 3. Würfelbild der #quickcoincidence2024 Challenge entstanden ist!

 

 

 

 

 

QC_3_2     QC_3_1

Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Und ich finde auch, dass sich das Quiltmuster ganz gut ins Thema einfügt - das Gestaltungsprinzip für diese Würfelrunde war ja "Bewegung" (die Details sieht man auf dem zweiten Foto noch ein bisschen besser). Gequiltet habe ich wieder mit Stofftransport, was scheinbar zu einem der roten Fäden meiner #quickcoincidence Projekte zu werden scheint. Obwohl der Quilt ja "Vorwärts/Rückwärts" heißt, wirkt er auf diesem Foto eher wie ein Umleitungsschild - die baufällige Treppe im Hintergrund führt leider nicht zum Ziel, sondern in ein undurchdringbares Dickicht...

---

Now, my "Forward/Backward" mini quilt, which I created in our 3rd round of the #quickcoincidence2024 challenge!

I'm really pleased with the result. And I also think that the quilt pattern fits in quite well with the theme - the design principle for this round was ‘movement’ (you can see the details a little better in the second photo). I straight line quilted with my walking foot again, which seems to be one of the common threads of my #quickcoincidence projects. Although the quilt is called ‘Forward/Backward’, it looks more like a diversion sign in this photo - the dilapidated staircase in the background unfortunately doesn't lead to the destination, but into an impenetrable jungle...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Kreiskissen - Circle Cushion

Gesamten Beitrag lesen: Kreiskissen - Circle Cushion

For English, please scroll down!

Reisen bildet bekanntlich und manchmal liegen einem die Inspirationen zu Füßen. Bei mir in Form dieses Gullideckels. Daraus ist ein erster Entwurf entstanden - Überraschung, natürlich in EQ8. Umgesetzt habe ich die ineinander liegenden Kreise per "unsichtbarer" Reversapplikation, von der ich leider nicht weiß, wie die Technik richtig heißt.

---

As we all know, travelling is an enlightening experience and sometimes inspiration lies right in front of your feet. In my case in the form of this manhole cover. This resulted in a first design - surprise surprise, in EQ8 of course. I realised the nested circles using the ‘invisible’ reverse appliqué technique Unfortunately, I don't know the correct title for this technique.

Kreiskissen_4   

Bei den Stoffen habe ich mich - wie sehr häufig - für Oakshott Stoffe entschieden, die aber leider nicht mehr erhältlich sind. Diese Stoffe eignen sich wunderbar für handgequiltete Projekte und haben durch unterschiedlich eingefärbte Kett- und Schussfäden einfach eine phantastische Farbwirkung. Für die Farben meines Kreiskissens habe ich mich von diesem wunderschönen Ausblick über den Zürichsee inspirieren lassen.

---

As is often the case, I decided to use Oakshott fabrics, which are unfortunately no longer available. These fabrics are wonderful for hand-quilted projects and have a fantastic colour effect thanks to the differently coloured warp and weft threads. I was inspired by this beautiful view over Lake Zurich when choosing the colours for my circle cushion.

Kreiskissen_6

PS: Wer meinen neuen Lieblingsgulli besichtigen will, muss sich in Zürich zum Bärenbrüggli begeben. Und wenn Ihr schon dort seid, solltet Ihr unbedingt einen wirklich kurzen Fußmarsch weiter zum Haus Konstruktiv (www.hauskonstruktiv.ch) einlegen und Euch dort die aktuellen Ausstellungen ansehen. Im Treppenhaus (ich glaube im obersten Stockwerk) hängt außerdem ein Werk von Geneviève Claisse, das eigentlich die schönere Inspiration für meine Kreise gewesen wäre.

---

PS: If you want to see my new favourite manhole cover, you have to go to Bärenbrüggli in Zurich. And while you're there, you should definitely take a really short walk to Haus Konstruktiv (www.hauskonstruktiv.ch) and take a look at the current exhibitions there. There is also a work by Geneviève Claisse hanging in the stairwell (I think on the top floor), which would actually have been the better inspiration for my circles.

Kreiskissen_2    Kreiskissen_3

Vor meiner letzten Reise habe ich mir die Frage gestellt, ob man im Zug wohl Handquilten kann? Die Antwort ist: Ja, es geht recht gut, und das sogar in der Holzklasse. Allerdings ist es - Überraschung! - kein alltäglicher Zeitvertreib im Zug und die Mitreisenden reagieren überrascht. Vor allem, wenn bei unzureichendem Licht am Abend die Stirnlampe dazukommt. Ein paar Kerle (entweder Jungesellenabschied oder Fußballfans oder beides) wussten nicht, was ein Stickrahmen ist und haben mich bei der Ankunft am Zielbahnhof gefragt, ob ich fertiggeSTRICKT hätte. Aber was will man auch erwarten. Und nein, es gibt kein Selfie mit Stirnlampe...

---

Before my last journey, I asked myself whether it was possible to hand quilt on the train? The answer is: Yes, it works quite well, even in economy class. However, it is - surprise! - not an everyday pastime on the train and fellow passengers react with surprise. Especially when the headlamp is added in the evening when there is insufficient light. A couple of guys (either bachelor parties or football fans or both) didn't know what an embroidery hoop was and asked me on arrival at the destination station if I had finished my crochet piece... But what can you expect. And no, there's no selfie with a headlamp...

---

Kreiskissen_1

Ich bin ja die Heldin der "Fast-fertig-Ufos". Und genau so ein Ufo ist nun endlich fertig geworden - mein Kreiskissen, das von einem Gullideckel in Zürich inspiriert ist. Für das Foto musste das Kissen natürlich mit zur Inspirationsquelle reisen.... (wer sich in Zürich auskennt, möge das Bärenbrüggli aufsuchen - das Kissen ist allerdings wieder mit mir zurück nach Hause gereist).

---

I am the hero of ‘almost-finished UFOs’. And just such a UFO has finally been completed - my circle cushion, which is inspired by a manhole cover in Zurich. Of course, the cushion had to travel with me to the source of inspiration for the photo.... (if you know your way around Zurich, visit the Bärenbrüggli - but the cushion travelled back home with me).

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Dotty Staircase Miniquilt

Gesamten Beitrag lesen: Dotty Staircase Miniquilt

For English, please scroll down!

----

Frei nach dem Motto "die nächste Zugfahrt kommt bestimmt" habe ich kurzerhand dieses Mitnehmprojekt zwischen meine eigenen Entwürfe zur Quick Coincidence Quilt Challenge geschoben. Es ist das Folgeprojekt zu den Dotty Crescents, die früher im Jahr im Rahmen der Challenge Hauptpunkte überall des Hauptverlags entstanden sind. Die Idee zu Dotty Staircase ist auf dem Weg zu @ursula.kern entstanden - vermutlich als inspirativer Vorgriff auf den höchst spannenden Austausch mit der Basler Designerin. Dieses Mal "hüpfen" die Kreise die Treppe hinunter und wechseln dabei Farbe und Größe.

---

True to the motto ‘the next train journey is sure to come’, I quickly squeezed this take-along project in between my own designs for the Quick Coincidence Quilt Challenge. It is the follow-up project to the Dotty Crescents, which I created earlier in the year as part of the "Hauptpunkte Überall" Challenge hosted by the German publishing house Haupt Verlag. The idea for Dotty Staircase was born on the way to @ursula.kern - presumably as an inspirational anticipation of the truly exciting exchange with the Basel designer. This time, the circles ‘hop’ down the stairs, changing colour and size.

DottyStaircase_1

Nachdem die Kreise unten schön auf der unteren Kante des Quiltmittelteils liegen sollen, habe ich das Binding jetzt schon mal drangenäht - ich bin neugierig, wie es mir an den Berührungspunkten mit dem Applizieren gehen wird...

---

Since the circles should lie nicely on the bottom edge of the quilt top, I have already sewn the binding on - I am curious to see how I will do with the appliqué at the contact points...

DottyStaircases_2

Eine dreistündige Zugfahrt hat prima ausgereicht, um von Blau nach Gelb zu applizieren (und das Binding anzunähen!). Während der Arbeit ist mir gekommen, dass mir die drei kleinen Kreise, die den farblichen Übergang von Gelb zu Blau schaffen sollten, nicht in mein gestalterisches Konzept passen. Weil sie in dieser Form nur den Farbübergang geschafft hätten, nicht aber den Übergang von dem großen Kreis zum kleinen Kreis. Deshalb musste ich nochmal umdisponieren... Und weil es ja Stimmen für den "Aufzug" gab - mich haben die Dotty Quilts total gepackt und ich habe schon Ideen für noch mindestens drei (Mini-)Quilts. Und eine dieser Ideedn braucht definitiv einen Aufzug...

---

A three-hour train journey was all I needed to appliqué from blue to yellow (and sew on the binding!). While I was working, I realised that the three small circles that were supposed to create the colour transition from yellow to blue didn't fit in with my design concept. Because in this form they would only have created the colour transition, but not the transition from the large circle to the small circle. So I had to change my plans again... And because there were votes in favour of the ‘lift’ - the Dotty quilts totally got me hooked and I already have ideas for at least three more (mini) quilts. And one of these ideas definitely needs a lift...

DottyStaircase_4     DottyStaircase_3

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Quilt Rund 7 - Round 7

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Quilt Rund 7 - Round 7

For English, please scroll down!

----

Jetzt ist er fertig, meine Nummer 7 der Quick Coincidence Quilt Challenge.

Es überrascht mich doch, wie viel Zeit in einen eigentlich recht kleinen Quilt reinlaufen kann.

Ebenso überraschend ist es, wie viel man lernen kann mit den kleinen Formaten!

---

Now it's finished, my number 7 of the Quick Coincidence Quilt Challenge.

It surprises me how much time can go into a quilt that is actually quite small.

Just as surprising is how much you can learn with the small formats!

 

Quick_Coincidence_7_6    Quick_Coincidence_7_5    Quick_Coincidence_7_8

Ich habe vorher NOCH NIE ein LOCH in einen fast fertigen Quilt geschnitten!!! Das zweite Foto zeigt den Moment, als ich mir nicht mehr so ganz sicher war, dass das jetzt eine gute Idee ist... Und ich habe noch nie mit einer Zwillingsnadel gequiltet (es waren ja parallele Linien gefordert). Außerdem konnte ich einen Tipp aus dem Buch "Walk" von Jacquie Gering ausprobieren, nämlich einen "Nullstich" machen an "Umkehrpunkten" beim Quilten mit dem normalen Nähfuß. Insgesamt hat diese Arbeit (die übrigens "Ein Quadrat verloren" heißt) super viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Würfelprojekt...

---

I have NEVER cut a HOLE in an almost finished quilt before!!! The second photo shows the moment when I was no longer quite sure that this was a good idea... And I have never quilted with a twin needle before (parallel lines were required). I was also able to try out a tip from the book ‘Walk’ by Jacquie Gering, namely making a ‘zero stitch’ at ‘reversal points’ when quilting with the normal presser foot. All in all, this project (which, by the way, is called ‘A Square Lost’) was great fun and I'm already looking forward to the next coincidence quilt project...
 

Quick_Coincidence_7_1    Quick_Coincidence_7_2

Angelika vom Quilthouse Purgstall (www.quilthouse.at) in Niederösterreich hat mich ja schon öfter aus einer misslichen Gestaltungssituation gerettet. Für meine Nummer 7 der Quick Coincidence Quilt Challenge hatte ich mich mal wieder in eine Ecke genäht. Die Packerl mit 5-Inch-Quadraten in Orange und den benachbarten Farben sind natürlich perfekt für die Vorgabe "Orange in einem analogen Farbschema" unserer siebten Würfelrunde... Aber ich habe den Stoffbedarf für meine Square-in-Square Blöcke deutlich unterschätzt und war somit überglücklich, dass ich bei Angelika noch zwei davon gefunden habe. Wenn ihr in der Gegend seid, schaut unbedingt mal im Quilthouse in Purgstall vorbei, es lohnt sich immer!

---

Angelika from Quilthouse Purgstall (www.quilthouse.at) in Lower Austria has rescued me from unfortunate design situations before. For my number 7 of the Quick Coincidence Quilt Challenge, I had once again sewn myself into a corner. The packs of 5-inch squares in orange and the neighbouring colours are of course perfect for the ‘orange in an analogue colour scheme’ requirement of our seventh round... But I clearly underestimated the amount of fabric needed for my square-in-square blocks and was therefore overjoyed to find two of them at Angelika's. If you're in the area, be sure to pop into the Quilthouse in Purgstall, it's always worth a visit!

Quick_Coincidence_7_7    Quick_Coincidence_7_4

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Dotty Crescents Mini Quilt

Gesamten Beitrag lesen: Dotty Crescents Mini Quilt

For English, please scroll down!

---

Letztens haben wir uns in einem EQ8 Kurs darüber unterhalten, dass Appliqué und Modern Quilts nicht so richtig zusammenpassen. Seither treibt mich das Thema um, und das, obwohl ich ja eigentlich gar keine Modern Quilts mache. Und dann ist mir noch die Kreativchallenge vom Haupt Verlag und mit dem Thema "Hauptpunkte überall" über den Weg gelaufen. Eigentlich sollte man ja Fotos von Punkten im Alltag machen, aber mein Alltag ist gerade viel zu grau und hat zu wenige Punkte. Deshalb kommt hier mein Entwurf für den "Dotty Crescents" Miniquilt...

---

In a recent EQ8 course, we discussed the fact that appliqué and modern quilts don't really go together. Since then, the topic has been on my mind, even though I don't actually make modern quilts. And then I came across the creative challenge from Haupt Verlag with the theme "dots everywhere". Actually, you should take photos of dots in everyday life, but my everyday life is far too grey at the moment and has too few dots. So here is my design for the "Dotty Crescents" mini quilt...

 

Dotty1_0   Dotty1

Wie dusselig kann man sich eigentlich anstellen??!? Eigentlich wollte ich nur "schnell" das Top für meinen Mini zuschneiden und zusammennähen. Damit ich bei meiner Zugfahrt genüsslich anfangen kann, die Kreise zu applizieren. Nichts einfacher als das, denkt sich die erfahrene (?) Kursleiterin. Die Schablonen dafür sind aus EQ8 heraus ja schnell gedruckt und ausgeschnitten. Ein oder zwei Teile stückeln, ok, ein bisschen lästig, aber 12" ist mir zu klein für dieses Projekt. Also 16", gute Größe - ist immer noch ein Mini, die Kurven sind nicht gar so knifflig, aber die Fläche bleibt überschaubar. Frohgemut angefangen mit den Schablonen. Und ich schneide und ich schneide und ich schneide. Und muss JEDE Schablone stückeln. Da könnte man ja frühzeitig misstrauisch werden. Nein, stoisch wird weiter ausgeschnitten und zusammengeklebt, um dann mit sechs fertigen, RIESIGEN Schablonen in den Händen festzustellen, dass ich anstatt meiner Wunschgröße 20" eingegeben hatte... Also nicht über Los gehen bzw. vertagen auf das nächste Wochenende... Zumindest sind die Schablonen jetzt wenigstens für die richtige Größe ausgedruckt!

---

How stupid can you be?!?? I actually just wanted to "quickly" cut out the top for my mini and stitch it together. So that I can start appliquéing the circles on my train journey. Nothing could be easier, thought the experienced (?) course instructor. The templates for this are quickly printed and cut out of EQ8. Cutting one or two pieces, ok, a bit annoying, but 12" is too small for this project. So 16" is a good size - it's still a mini, the curves aren't that tricky, but the surface area remains manageable. Cheerfully started with the templates. And I cut and I cut and I cut. And I have to glue together EVERY template. You could get suspicious early on. No, I stoically continue cutting and gluing, only to realise with six finished, HUGE templates in my hands that I had entered 20" instead of my desired size... So, I have to postpone until the next weekend... At least the templates are now printed out in the right size!

Dotty2

Die nächste (Zug-)Fahrt kommt bestimmt und deshalb habe ich mich endlich mal an die Nähmaschine gesetzt, um mein Dotty Crescents Projekt einen Schritt weiter zu bringen. Die Drunkard's Path Elemente, die den Hintergrund bilden, waren schnell zusammengesetzt. Beim Maschinenquilten der Halbkreise ist mir dann fast ein bisschen schwindelig geworden...;o) Jetzt muss ich nur noch die dunkelgrauen Bereiche quilten und dann geht es ans Applizieren... Das mache ich mit der Hand, damit ich eben für längere Zug- oder vielleicht sogar Autofahrten ein handliches Mitnehmquiltprojekt habe.

---

The next (train) journey is sure to come and so I finally sat down at the sewing machine to take my Dotty Crescents project one step further. The Drunkard's Path elements, which form the background, were quickly put together. Machine quilting the semicircles almost made me a little dizzy...;o) Now I just have to quilt the dark grey areas and then it's time to appliqué... I'm doing this by hand so that I have a handy quilting project to take with me on longer train or perhaps even car journeys.

Dotty3

Meine Dotty Crescents haben Fortschritte gemacht! Ich habe zwischenzeitlich ja mein Farbkonzept im Vergleich zu meinem ursprünglichenen EQ8 Entwurf nochmal komplett umgeworfen und mich für eine Warm-Kalt-Version entschieden. Die warme Seite ist heute fertig geworden - insbesondere dank Angelika vom Quilthouse Purgstall (www.quilthouse.at), die mich entscheidend dabei unterstützt hat, den Farbübergang von Orange nach Gelb etwas ausgewogener zu gestalten. Beim Arbeiten stelle ich fest, dass ich deutlich mehr applizieren sollte. Weil es großen Spaß macht, entschleunigt und entspannt... wie halt alles, was man mit der Hand macht...

---

My Dotty Crescents have made progress! In the meantime, I have completely changed my colour concept compared to my original EQ8 design and decided on a warm and cold version. The warm side was finished today - thanks in particular to Angelika from Quilthouse Purgstall (www.quilthouse.at), who helped me to make the colour transition from orange to yellow a little more balanced. While working on it, I realised that I should appliqué a lot more. Because it's great fun, it slows you down and relaxes you... just like everything you do by hand...

Dotty4     Dotty5

 

Mein Retreat in Obing war die beste Gelegenheit, meinen "Dotty Crescents" Miniquilt endlich fertig zu nähen. Es waren noch ein paar Punkte zu applizieren und das Binding hat auch noch gefehlt. Jetzt ist "der Kleine" fertig und hat sich bereitwillig mit Mutter Erde (auf dem Skulpturenpfad von Werner Pink in Obing) fotografieren lassen. Hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht und vielleicht appliziere ich ab jetzt einfach ein bisschen mehr.

---

My retreat in Obing was the best opportunity to finally finish my "Dotty Crescents" mini quilt. There were still a few dots to appliqué and the binding was still missing. Now "the little one" is finished and was willing to be photographed with Mother Earth (on Werner Pink's sculpture trail in Obing). All in all, it was a lot of fun and maybe I'll just appliqué a bit more from now on.
 

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 7

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 7

For the English translation, please scroll down!

---

Und hier tatsächlich auch mal wieder ein Entwurf von mir für die #quickcoincidence2024 Challenge. Ich habe ein paar Würfelbilder übersprungen und mich erst mal auf die Nummer 7 gestürzt. Der Plan ist, 4 x 4 Squareinsquare Blöcke in einem 16" großen Miniquilt anzuordnen. Aus EQ8 habe ich mir sämtliche Optionen herausgeholt, also Diagramme für Rotarycutting bzw. Rollschneidetechnick, Schablonen und auch Vorlagen für Foundationpiecing. Bei FPP werde ich diesmal wirklich die "obenauf"-Methode ausprobieren, mal sehen, wie es mir damit geht...

---

And here's another one of my designs for the #quickcoincidence2024 challenge. I skipped a few rounds and went straight to round no. 7. The plan is to arrange 4 x 4 squareinsquare blocks in a 16" mini quilt. I have taken all the options out of EQ8, i.e. diagrams for rotary cutting, templates and also templates for foundation piecing. For FPP I'm really going to try the "on top" method this time, let's see how I get on with it... 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 3

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Entwurf für Runde 3

For the English translation, please scroll down!

----

Hier kommt zumindest schon mal eine Skizze für das 3. Würfelbild.

Mit der Bewegung bin ich noch nicht so ganz zufrieden, mal sehen, ob mir dazu noch was Besseres einfällt...

---

Here is at least a sketch for the 3rd round.

I'm not quite happy with the movement yet, let's see if I can come up with something better...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Challenge - Würfelquilt für Runde 2

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Challenge - Würfelquilt für Runde 2

For the English translation, please scroll down!

---

Jetzt ist er endlich fertig, mein Mini-Quilt zum 2. Würfelbild unserer #quickcoincidence2024 Challenge.

Immer wieder schön, wenn ein Projekt fertig ist - und langsam gewöhne ich mich auch an das kleine Format...

Die geschwungenen Linien als genähtes Wellenschachbrett haben es schon ein bisschen in sich. Und hier muss ich ganz entschieden ein Loblied auf EQ8 singen (und das jetzt wirklich nicht, weil wir die Software auch verkaufen). Die Schablonen passen super und mit nur zwei Nadeln am Anfang und am Ende (und natürlich auch bei den Nahtlinien fürs Zusammensetzen der Reihen) klappt es wirklich gut mit den Schwüngen...

 

 

QC_Jutta_Nr_2-5    QC_Jutta_Nr_2-4

Beim Farbschema habe ich die Analogie noch ein bisschen nach rechts und links verlängert und lande damit auf der einen Seite bei gelb-gelb-grün und auf der anderen Seite auf bei grün-blau-blau...

QC_Jutta_Nr_5  QC_Jutta_Nr_2-2

Zuerst habe ich überlegt, ob es als Gegengewicht zum Achteck unten rechts noch ein kleineres oben links braucht. Wie man aber auf dem fertigen Quilt sieht, habe ich mich dann doch dagegen entschieden. Nachdem ich mir irgendwie eingebildet habe, dass ich acht Achtecke haben will, habe ich die fehlenden drei halt einfach in das bestehende Achteck reingequiltet...

 

QC_Jutta_Nr_2-1

---

Now, my mini quilt for the 2nd round of our #quickcoincidence2024 challenge is finally done!

It's always nice when a project is finished - and I'm slowly getting used to the small format...

The curved lines as a sewn wave chessboard are a bit of a challenge. And here I have to sing the praises of EQ8 (and not because we also sell the software...). The templates fit perfectly and with just two needles at the beginning and end (and of course also at the seam lines for joining the rows) it works really well with the curves...

For the colour scheme, I have extended the analogy a little to the right and left and end up with yellow-yellow-green on one side and green-blue-blue on the other...

At first I thought about whether I needed a smaller one at the top left to counterbalance the octagon at the bottom right. But as you can see on the finished quilt, I decided against it after all. But, as I had planned for eight octagons, I simply quilted the missing three into the existing octagon...

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Quick Coincidence Runde 12 - Round 12

Gesamten Beitrag lesen: Quick Coincidence Runde 12 - Round 12

For the English translation, please scroll down!

---

Unglaublich, wie die Zeit vergeht - hier ist tatsächlich das zwölfte und damit letzte Würfelbild unserer #quickcoincidence2024 Challenge!

Noch eine kleine Vorbemerkung: Wir haben 11 Mal brav gewürfelt und NATÜRLICH nicht einen einzigen Würfel nochmal umgeschubst, weil z.B. schon wieder ein Trapez in die Aufgabenstellung gerutscht ist. Jetzt beim 12. Würfelbild haben wir tatsächlich nicht gewürfelt, sondern haben per Zählung die Würfelseiten pro Würfel ermittelt, die selten oder vielleicht sogar überhaupt nicht zum Zug gekommen sind.

Und dabei ist diese Aufgabenstellung herausgekommen: Die Farbe ROT muss vorkommen, eingebettet in ein TRIADISCHES FARBSCHEMA. "Nicht-Farben" wie Weiß, Schwarz und Grau sind natürlich auch für das letzte Würfelbild erlaubt. Dann haben wir noch das DREIECK und die GESCHWUNGENE LINIE und den RHYTHMUS, um das Ganze abzurunden.

---

Unbelievable how time flies - here is the twelfth and final picture of our #quickcoincidence2024 challenge!

A small remark in advance: We rolled the dice 11 times and of course we didn't move a single dice again because, for example, another trapezoid popped up in the task. Now, for the 12th picture, we didn't actually roll the dice, but chose the sides of each dice that had come up rarely or perhaps not at all.

And the result was this task: The colour RED must appear, embedded in a TRIADIC COLOUR SCHEME. ‘Non-colours’ such as white, black and grey are of course also permitted for the last cube image. Then we have the TRIANGLE and the CURVED LINE and the RHYTHM to round off the whole thing.

Gesamten Beitrag lesen